Für den Briocheteig Mehl, Zucker, Salz, Eier und Milch in der Küchenmaschine gut vermengen. Anschließend die Germ dazugeben und den Teig auf mittlerer Geschwindigkeit solange kneten, bis er sich von der Schüsselwand löst.
Die weiche Butter dazugeben und neuerlich bei mittlerer Geschwindigkeit solange kneten, bis sich der Teig löst und zu einem sehr weichen, leicht klebrigen Ballen wird.
Den Teig in einer Schüssel mit Deckel bei Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen. Durchkneten und auf einem mit Backpapier belegten Backblech etwa 7mm dick ausrollen. Mit dem Eigelb bestreichen - darauf achten, dass nichts am Rand herunterläuft - und mit dem Hagelzucker und dem Pfeffer bestreuen. Das Blech für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nach der kalten Gehzeit das Blech aus dem Kühlschrank holen und mit einem Ausstecher Kreise von ca. 9cm Durchmesser ausstechen. Diese Teiglinge nochmal bei Raumtemperatur 2 Stunden gehen lassen.
Den Ofen auf 220° Ober/Unterhitze vorheizen und die Brioche im vorgeheizten Backrohr ca, 6 Minuten backen. Die Brioche sollten nicht zu dunkel werden!
Auf einem Gitter auskühlen lassen.
Notizen
Dieses Rezept wurde in folgendem Blogrezept verwendet: